
Hier geht’s zur Galerie.
Kunst – Grafik – Skulptur – Fotografie – Keramik
Hier geht’s zur Galerie.
Ausstellung “Begegnungen“ mit Arbeiten von Jonas Hornung (Gerolzhofen) ist an Sonntagen wieder geöffnet!
Die Ausstellung wird verlängert in der Galerie im Bürgerzentrum der Stadt Münchberg!
Öffnungszeiten: in Coronazeiten war die Ausstellung geschlossen und wird nun ab kommenden Sonntag bis 26.07.2020 verlängert und ist nun auch wieder geöffnet und für das Publikum zu sehen. Zum Schutze der Jugendarbeit öffnet die Ausstellung nur an Sonntagen von 15 bis 18 Uhr!
Galerie im Bürgerzentrum der Stadt Münchberg
Bürgermeister-Specht-Platz 3 (ehemals Kanalstraße 3)
95213 Münchberg
Arbeitskreis Kunst der Stadtjugend Münchberg e.V.
Liebe Freunde der Kunst und Besucher des Bürgerzentrums,
wegen der aktuellen Situation in Europa, ist natürlich auch das BÜZ in Münchberg geschlossen. Meine Ausstellung kann somit auch nicht besucht werden. Die Ausstellung, die am 7. März eröffnet wurde, ist nun aufgrund der allgemeinen Einschränkungen zur Zeit geschlossen, wird dafür aber bis zum 9. August verlängert.
Öffnungszeiten, voraussichtlich ab dem 20. April, dienstags bis freitags von 17-19 Uhr und sonntags von 15-18 Uhr; an Feiertagen entsprechend den jeweiligen Wochentagen.
Bis dahin… bleibt gesund!
Mehr Informationen hier
Vielen Dank an alle Besucher und Freunde, die in Münchberg einen wunderbaren Abend mitgestaltet haben. Vielen Dank an Udo Rödel, Sebastian Waßmann und Christian Zuber für die Eröffnungsreden. Danke an Leon & Marek für die musikalische Untermalung. Danke an Jutta Wunderlich für die Werbung.
Und ein besonderer Dank an meine Tina für die Unterstützung in der ganzen Vorbereitungszeit und während der Ausstellung.
Es war ein großartiger Abend!
Jonas Hornung
Ausstellungseröffnung am 7. März 2020 um 19 Uhr
Begrüßung: Udo Rödel Leiter des AK-Kunst
Musikalische Begleitung: mit dem SaxofonDuo Leon und Marek
Eröffnung: 1. Bürgermeister Christian Zuber der Stadt Münchberg
Dauer der Ausstellung bis 12. April 2020
Einer der Dozenten der Kunstkurse, Jonas Hornung, stellt 7. März bis 12. April 2020 neue Arbeiten im Bürgerzentrum in Münchberg unter dem Thema „Begegnungen“ aus. Malereien, Zeichnungen und erstmals auch Keramiken des Fachlehrers für Kunst und Technik aus Gerolzhofen, der seine zweite Heimat in Oberfranken und Münchberg hat, werden gezeigt.
Vor sieben Jahren stelle er erstmals im Bürgerzentrum aus und wurde von hier an „ein Teil des Hauses“. Das Bürgerzentrum wurde sein Ort des Schaffens und sein künstlerischer Rückzugsort. Der Fachlehrer nahm bereits 2014 an internationalen Ausstellungen für Focus Europa teil und zwischen 2015 und 2016 präsentierte er seine Bilder in dem Büro von Hartmut Koschyk, Mitglieds des Deutschen Bundestages, in Bayreuth.
In seinen Arbeiten befasst sich Hornung mit dem Abstrakten und dem Gegenstandslosen. Sein Ziel ist es, seinen Bildwerken einen stimmigen Gesamteindruck zu geben. Kein Bildelement soll das andere ausgrenzen, übertrumpfen oder das Bild dominieren. In Ölbildern, Aquarellen, Zeichnungen und Keramiken drückt sich seine Leidenschaft für freie Formen, Strukturen und Kompositionen aus. Form und Farbe bilden in seinen Werken eine Einheit.
Das Thema der Ausstellung „Begegnungen“ bezieht Hornung auf seine Bildmotive: es begegnen sich innerhalb der Bilder Formen, Farben und Strukturen. Viele der Werke gehören zu Bildpaaren und in Bildreihen. Seien Sie recht herzlich zur Ausstellung eingeladen und begegnen Sie den Werken und dem Künstler.
Vom 7. März bis 12. April sind neue Arbeiten im Bürgerzentrum in Münchberg zu sehen. Malereien, Zeichnungen und erstmals auch Keramiken werden ausgestellt.
Natürlich findet anschließend der Osterworkshop im gewohnten Umfang statt.
bis dahin – Jonas Hornung
Liebe Besucher,
ab heute gibt es neue Fotos, Skizzen (neu und alt) und erste Keramikarbeiten zu sehen.
Jugendliche und Erwachsene können die Zeichenregeln der Perspektive, der Raumgewinnung im Bild und den Umgang mit Bleistift erlernen und vertiefen. Egal ob Landschaft, Stillleben oder Raum – jedes Motiv hat seinen Reiz.
Mit einfachen Mitteln erlernen und erweitern die Teilnehmer ihr Wissen im naturgetreuen und realistischen Zeichnen. Hier werden Skizzen zu kleinen Kunstwerken.
Mitzubringen sind Stifte und Radiergummi.
Gebühr:
5 Euro pro Tag für Jugendliche
unter 18 Jahren
10 Euro pro Tag für Erwachsene
Dauer: Jeweils 10 – 15 Uhr
Anmeldung unter ak-kunst.de
http://www.ak-kunst.de/index.php/osterworkshop